Leckt das Dach oder hat der letzte Sturm ein paar Schindeln heruntergeweht? Dann sollte man einen qualifizierten Dachdecker kommen lassen, der alle Schäden am Hausdach beseitigt und für einen optimalen Feuchtigkeits- und Wärmeschutz sorgt. Auch ist ein Dachdecker für den Einbau von Dachfenstern und -luken zuständig. Zum Teil gehört in sein Aufgabengebiet auch die Montage und Überprüfung von Solaranlagen. Weitere Aufgaben des Dachdeckers sind die Wärmedämmung, das Abdichten und Eindecken der Dachflächen mit Schiefer, Schindeln, Dachziegeln, Reed und Ähnlichen und der Aufbau von begrünten Flächen. Auch das Aufstellen von Blitzableitern und das Ableiten des Regenwassers gehören in sein Metier. |