Klicken Sie hier, um die Karte zu laden
Durch Öffnen der Karte wird Ihre IP-Adresse sowie Ihre Suchanfrage an Google übermittelt. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Übertragung dieser Daten einverstanden sind.
Weitere InformationenKlicken Sie hier, um die Karte zu laden
Durch Öffnen der Karte wird Ihre IP-Adresse sowie Ihre Suchanfrage an Google übermittelt. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Übertragung dieser Daten einverstanden sind.
Weitere InformationenUnter der Physiotherapie versteht man die äußerliche Anwendung von Heilmitteln, Bewegungseinheiten und anderen Übungen, um die Fähigkeiten des Patienten nach Unfällen oder Krankheiten wieder deutlich zu erweitern, sich unabhängig zu bewegen und agieren zu können. Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen im Bewegungsverhalten des Patienten werden mit gezielten Übungen, Muskelaufbau und auch durch physikalische Reize stimuliert damit die Eigenaktivität gefördert wird. Die Behandlung des Physiotherapeuten wird an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Nicht nur die Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit des Patienten steht bei der Physiotherapie im Vordergrund, oft auch eine Schmerzreduktion. |