Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies.

OK
Merkliste
Bookmark I
Merkliste anzeigen

Branchenbuch

Firma eintragen

Sie befinden sich hier: Start » Dienstleistungen » Beratung

 Zurück zur Übersicht 
 
Bio-Balkon
Birgit Schattling
Barstr. 38
10713 Berlin
Tel.:
Mobil: 0178 - 5350112
Email: news@bio-balkon.de
WWW:


MerkenAnfrage-Formular

MerkenMerken

Adressbucheintrag importieren Ins Adressbuch übertragen

auf Facebook teilenTeilen

als PDF speichernAls PDF speichern

Google Maps In Google Maps öffnen

Bio-Balkon ist ein ganzheitliches, vielfach ausgezeichnetes Projekt der Berliner Balkon-Gärtnerin, Autorin und Naturaktivistin Birgit Schattling. Seit 2017 inspiriert sie Menschen dazu, ihre Balkone, Fensterbretter oder Terrassen als grüne Oasen, Selbstversorgungsorte und als Teil eines größeren ökologischen Wandels zu entdecken und nachhaltig zu gestalten.

Der Fokus liegt auf dem ökologischen Gärtnern auf kleinstem Raum – in Harmonie mit der Natur, den Jahreszeiten und den gegebenen Bedingungen, seien sie noch so herausfordernd: Südbalkone, Windlagen, städtische Hitzeinseln oder begrenzte Lichtverhältnisse. Bio-Balkon zeigt: Es ist möglich, selbst auf wenigen Quadratmetern Gemüse, Kräuter, Beeren und Wildpflanzen anzubauen – gesund, klimafreundlich und in enger Verbindung mit der Natur.

Mit 17 erfolgreichen Online-Kongressen, zwei Buchveröffentlichungen, zahlreichen praxisnahen Kursangeboten, einer Präsenz-Balkonschule in Berlin sowie einer lebendigen, engagierten Community von Gleichgesinnten ist Bio-Balkon zu einer bedeutenden Stimme im Bereich Urban Gardening, Permakultur, Biodiversität und nachhaltiger Lebensweise geworden.

Birgit Schattling teilt ihre jahrelange Erfahrung als Balkon-Gärtnerin mit großer Leidenschaft, Authentizität und Fachwissen. Sie vermittelt nicht nur praktisches Wissen – etwa zur Anlage von Wurmkompostsystemen, dem Bau von vertikalen Beeten, der Auswahl insektenfreundlicher Wildpflanzen oder der erfolgreichen Pflege von Wintergemüse –, sondern auch eine tiefere Haltung: den respektvollen, achtsamen Umgang mit der Erde, den Pflanzen und sich selbst.

Bio-Balkon steht für mehr als nur Gärtnern: Es ist ein Beitrag zum Klimaschutz, zur Förderung von Artenvielfalt, zur Reduzierung von Müll und Transportwegen durch Eigenanbau, zur Stärkung regionaler Kreisläufe – und nicht zuletzt zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens. Das Gärtnern wird zum entschleunigenden, stärkenden Akt der Selbstfürsorge und zur Quelle von Lebensfreude.

Die Vision von Bio-Balkon ist es, die Natur zurück in unsere Städte zu bringen – eine Blüte, ein Topf, ein Balkon nach dem anderen. Jeder Beitrag zählt. Jeder Quadratmeter kann Lebensraum sein – für Pflanzen, Insekten, Vögel und uns Menschen. Der Balkon wird zum Ort der Verbundenheit, der Selbstermächtigung und des Wandels.

Jeder Balkon zählt. Jeder Meter, jede Blüte zählt. Gemeinsam schaffen wir grüne Inseln im urbanen Raum – lebendig, vielfältig, nachhaltig.



 
European Business Connect
Folgen Sie uns
© 2006–2025 European Business Connect