Studio Tow‑7: Zeitlose Portraitfotografie mit Seele
In einer digitalen Welt, in der Bilder oft flüchtig wirken, setzt Studio Tow‑7 in Berlin ein bewusstes Zeichen für Authentizität und handwerkliche Fotokunst. Gegründet von Johannes Koch, einem Fotografen mit besonderem Gespür für echte Momente, steht das Atelier für ehrliche, gefühlvolle und oft analog aufgenommene Portraits, die Geschichten erzählen.
Johannes glaubt: Ein gutes Portrait entsteht nicht durch Technik allein – es entsteht durch Nähe, Vertrauen und Aufmerksamkeit. Deshalb sind seine Fotosessions mehr als ein einfacher Termin. Sie sind ein Erlebnis, bei dem sich Menschen gesehen fühlen dürfen, so wie sie sind.
Das Studio ist spezialisiert auf:
Authentische Familienporträts, bei denen Natürlichkeit im Vordergrund steht.
Hochzeitsreportagen, die Emotionen ungestellt und diskret einfangen.
Business-Portraits, die nicht nur professionell, sondern auch menschlich wirken.
Besonders bemerkenswert ist seine Vorliebe für die analoge Fotografie – ein seltenes Handwerk in der heutigen Zeit. Der charakteristische Look von Film, das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Entschleunigung des gesamten Prozesses verleihen jedem Bild eine besondere Tiefe. Es geht hier nicht um Massenproduktion, sondern um echte Kunst.
Die Atmosphäre im Studio ist warm, persönlich und minimalistisch. Ob im Atelier oder draußen in Berlin – jede Session ist individuell geplant. Johannes nimmt sich Zeit, Fragen zu klären, Wünsche zu verstehen und eine Verbindung aufzubauen. So gelingt es ihm, das Wesen seines Gegenübers einzufangen, ohne dass es sich gezwungen oder gestellt anfühlt.
Auch in puncto Preisgestaltung ist Studio Tow‑7 transparent. Die Pakete starten bei rund 150 € pro Stunde, inklusive digitaler Nachbearbeitung. Es gibt keine versteckten Kosten – nur hochwertige Arbeit und ein Ergebnis, das lange bleibt.
Wer auf der Suche nach Portraits mit Charakter ist – egal ob für private Erinnerungen oder berufliche Zwecke – findet in Studio Tow‑7 einen Ort, an dem Fotografie wieder fühlbar wird. Ein Ort, an dem Bilder nicht nur zeigen, wie wir aussehen, sondern wie wir wirklich sind.