Seit 1910 besteht das Rodenkirchener Brauhaus, die heutige QUETSCH, an dem traditionsreichen Ort vor den Toren Kölns, genannt „Schöne Aussicht!”. Der Name entstand zur Zeit der Jahrhundertwende, der sogenannten Gründerzeit – und als neue Errungenschaft entdeckte das Kölner Bürgertum die Möglichkeit ein paar Stunden Sommerfrische an der „kölschen Riviera” in Rodenkirchen zu genießen – sozusagen vor der Haustür.
1910 - Im Jahre 1910 übernimmt Jean Reuscher das Ausflugslokal „Schöne Aussicht” an der Hauptstrasse 7.
1942 - Nach einem Bombenangriff im Sommer 1942 ist es erstmal vorbei mit der „Aussicht”.
1950 - Erst 1950 können die Reuscher’s mittlerweile in der zweiten Generation, den Betrieb provisorisch wieder aufnehmen.
1984 – In den folgenden Jahren wurde umgebaut und modernisiert. 1984 erhält die Terrasse eine aufwenige, ausfahrbare Markisenüberdachung und der Begriff „Aussicht” prägte sich.
Hier trifft man mehr Bekannte als anderswo. In dieser Tradition steht auch heute das Brauhaus QUETSCH. Neben der großen, überdachten und beheizten Rheinterrasse und dem Schankraum, halten wir für unsere Gäste auch das gemütliche Restaurant, den separaten Gesellschaftsraum oder den Wintergarten mit Rheinblick bereit.
Mit seiner ehrlichen, regionalbetonten Küche und einer herrlich gelegenen Rheinterrasse mit Domblick freut sich das QUETSCH-Team auf Ihren Besuch.
Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.