Willkommen bei der Ergotherapie & Heilpraxis Monika Nauschütz in Prenzlau!
Der Begriff Ergotherapie hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet sinngemäß „Heilen durch Tun und Handeln“. Im Mittelpunkt steht das Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, trotz Entwicklungsstörungen, Krankheiten, Verletzungen oder altersbedingten Einschränkungen wieder ein möglichst selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Dabei wird nicht nur auf einzelne Symptome eingegangen, sondern stets der ganze Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Lebensumständen betrachtet.
Grundlage der Ergotherapie ist die Überzeugung, dass gezielte, alltagsorientierte Handlungen und Aktivitäten den entscheidenden Schlüssel darstellen, um wichtige körperliche, geistige und seelische Fähigkeiten zu entwickeln, wiederherzustellen oder langfristig zu erhalten. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise können Menschen ihre Selbständigkeit zurückgewinnen oder verbessern, sodass sie ihren Alltag sinnerfüllt und aktiv gestalten können.
Unser Team begleitet Sie dabei mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem hohen Maß an Wertschätzung. Jede Behandlung orientiert sich an klaren Zielen, die wir gemeinsam mit Ihnen festlegen. Diese Ziele werden immer wieder überprüft und an Ihre persönliche Situation angepasst, damit die Fortschritte nicht nur spürbar, sondern auch nachhaltig sind. Für uns ist es wichtig, Ihr gesamtes Lebensumfeld im Blick zu behalten. Daher betrachten wir Körper und Psyche in ihrem Zusammenspiel und überlegen gemeinsam, welche Schritte notwendig sind, um Einschränkungen zu überwinden oder neue Strategien für den Alltag zu entwickeln.
Die Anwendungsfelder der Ergotherapie sind vielfältig und reichen von der Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen über die Unterstützung von Menschen nach Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen bis hin zur Behandlung von Patientinnen mit orthopädischen oder rheumatischen Beschwerden. Auch in der Psychiatrie und in der Arbeit mit Seniorinnen spielt Ergotherapie eine zentrale Rolle, um Teilhabe, Beweglichkeit, Konzentration und Lebensqualität zu stärken.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, stehen wir Ihnen sowohl online als auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, die zu mehr Selbständigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude führen.