Die Stadt Beilngries liegt mitten im Naturpark Altmühltal, einem der schönsten und vielfältigsten Urlaubsgebiete Bayerns.
Idyllisch gelegen, inmitten von Bäumen und direkt an der Altmühl, präsentiert sich der landschaftlich reizvolle Campingplatz des Altmühlstädtchens seinen Gästen. Am Rande der Stadt Beilngries können Urlauber oder Dauercamper sich an der Natur laben und sich von den Strapazen des Alltags erholen. 150 parzellierte Stellplätze mit einer Größe bis zu 100 Quadratmeter, durch Hecken, Büsche und einen naturbelassenen Altwasser unterteilt, lassen das Camperherz höher schlagen.
Für Alt und Jung bietet der Beilngrieser Campingplatz Unterhaltungs-, Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten: Das nahegelegene Freibad lädt zu einem Sprung ins kühle Nass ein, am Sport- oder Tennisplatz können Aktive ihrem Tatendrang freien Lauf lassen und dort obendrein eine ganze Menge Spaß erleben. Auf gut ausgeschilderten Rad-, Wander- oder Bootswegen (die Anlegestelle befindet sich direkt am Campingplatz) sind Ausflüge in die Umgebung möglich. Oder wie wäre es mit einer Exkursion, 180 Millionen Jahre zurück in die Zeit des Jura? In den ausgewiesenen Steinbrüchen im Naturpark Altmühltal können Fossilien aus vergangenen Tagen gesammelt und natürlich als Souvenir mitgenommen werden. Angler kommen an den beschaulichen Ufern der Altmühl und auf dem Main-Donau-Kanal auf ihre Kosten.
Der Campingplatz ist großzügig angelegt: Er verfügt über einen separaten Gruppenzeltplatz mit Unterstellhütte, öffentliches Telefon, Auto-Waschplatz und einen kleinen Kinderspielplatz. Einzelstromanschlüsse über Zähler und Wasserzapfstellen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Das Versorgungszentrum steht mit Angeboten wie Gästeküche, einem Kiosk, der auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist, Gasausgabe, Waschmaschine, Trockenschleuder, Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen allen Campern zur Verfügung. Außerdem finden Sie einen bewirtschafteten Aufenthaltsraum sowie einen kleinen Biergarten.
Gastfreundschaft und Attraktivität zeichnen das Altmühlstädtchen aus: Der Italienische Sommer mit seinen musikalischen und kulinarischen Leckerbissen ist bereits seit Jahren ein Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern und zu einem Markenzeichen des aktiven Städtchens geworden.
Aber auch kulturell hat die Stadt jede Menge zu bieten: Schlösser, Burgen, Kirchen und Museen in und um Beilngries erzählen von vergangenen Tagen.
Der Camper kommt in Beilngries auf seine Kosten, und wird sich – in Erinnerungen schwelgend – auf seinen nächsten Urlaub auf dem Beilngrieser Campingplatz freuen.
Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.